Executive-Coaching

Das Exe­cu­ti­ve-Coa­ching ist ein her­vor­ra­gen­des Werk­zeug, um Füh­rungs­kräf­te aller Ebe­nen bei der Erfül­lung ihrer kom­ple­xen Auf­ga­ben zu unter­stüt­zen. Die Arbeits­the­men sind viel­fäl­tig und umfas­sen sämt­li­che orga­ni­sa­to­ri­schen und per­sön­li­chen Belan­ge im Führungsalltag.

Typi­sche The­men des Exe­cu­ti­ve-Coa­chings:

  • Mindful­ness im Arbeitsalltag
  • Ent­wick­lung von inne­rer Prä­senz und kom­mu­ni­ka­ti­ver Kompetenz. 
  • Klä­rung von Rol­len und Erwar­tun­gen in der Führungsfunktion.
  • Umgang mit Macht und Verantwortung.
  • Stär­kung Ihrer men­ta­len Leistungsfähigkeit.
  • Effi­zi­en­ter Umgang mit Konflikten.
  • Erfolg­rei­ches Füh­ren in late­ra­len Organisationen.
  • Klar­heit fin­den in schwie­ri­gen Entscheidungsprozessen.
  • Unter­stüt­zung bei per­sön­li­chen Entwicklungsthemen.
  • Initi­ie­ren und beglei­ten von Teambildungs-Prozessen.
  • Akti­ve Stress­re­gu­la­ti­on und Burnout-Prophylaxe.
  • Plötz­lich bin ich Chef-In – was kann ich tun um die­se neue Funk­ti­on aktiv zu meistern?

Der Coa­ching-Pro­zess

In einem Erst­ge­spräch kön­nen Sie ent­de­cken, was das Coa­ching mit Ste­fan Huck für Sie leis­ten kann. Der wei­te­re Ver­lauf, sowie das zeit­li­che Enga­ge­ment wird von Ihnen allei­ne bestimmt.

Coa­ching mit Ste­fan Huck

Das Coa­ching beruht auf den Erkennt­nis­sen der Psy­cho­lo­gie der Acht­sam­keit, der Neu­ro­bio­lo­gie und den For­schun­gen im Bereich der hyp­no­sys­te­mi­schen Prozesse.

Die rat­su­chen­de Per­son wird in ihrer Ein­zig­ar­tig­keit gewür­digt und aner­kannt. Ein­schrän­kun­gen in der Hand­lungs­frei­heit wer­den nicht als Aus­druck von Schwä­che gewer­tet. Sie wer­den als ein dyna­mi­sches, unbe­wuss­tes Gesche­hen der ver­schie­de­nen Per­sön­lich­keits­an­teile verstanden.

Erst wenn Sie die ver­steck­ten Kom­pe­ten­zen hin­ter den Ein­schrän­kun­gen erken­nen, kön­nen Sie die­se als wir­kungs­vol­le Poten­tia­le akti­vie­ren. Sie kön­nen somit Zugang zu oft­mals über­ra­schen­den Fähig­kei­ten finden.

Häu­fig erle­ben die Teil­neh­me­rIn­nen am Coa­ching-Pro­zess, dass sie in der Lage sind:

  • sys­te­ma­ti­sche Metho­den der Selbst­re­gu­lie­rung zu erarbeiten;
  • unwill­kür­li­cher Erle­bens­pro­zes­se aktiv zu beeinflussen;
  • per­sön­li­che Zie­le auf über­ra­schen­de Wei­se zu verwirklichen;
  • mit mehr Klar­heit und inne­rer Prä­senz die täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen aktiv zu gestalten.

Sie wün­schen wei­te­re INFOS über das indi­vi­du­el­le Coa­ching in St. Gal­len oder Inhouse? Sie pla­nen inter­ne Bil­dungs­pro­jek­te oder suchen pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung bei der Personalentwicklung?

Ste­fan Huck Consulting
CH-9056 Gais
pho­ne: +41 (0) 71 793 10 84

contact@huck-consulting.ch

.