Stefan Huck

 

Sys­te­mi­scher Coach, Lea­der­ship Trai­ner, Leh­rer für Mindful Living & Working

Mein Bil­dungs­weg steht auf zwei Säu­len. Auf der einen Sei­te der klas­sisch bür­ger­li­che, auf der ande­ren die Zen-Bud­dhis­ti­sche Leh­re der Achtsamkeit.

Schon in jun­gen Jah­ren wur­de ich zu mei­nen ers­ten inten­si­ven Erfah­run­gen in der japa­nisch ori­en­tier­ten Zen-Medi­ta­ti­on inspi­riert. Das Erfah­ren der Wirk­lich­keit jen­seits aller Selbst­kon­zep­te hat­te einen ent­schei­den­den Ein­fluss auf mei­nen Lebens­weg, und noch heu­te hallt der „Klang der Stil­le“ nach, der mich 1975 zu ers­ten Mal berühr­te. Auf die­sem Weg durf­te ich vie­len inspi­rie­ren­den Leh­rern begeg­nen. Seit 1996 konn­te ich unter der Anlei­tung von Richard Clar­ke in der Hara­da-Yasu­ta­ni-Kap­leau Linie die Kraft und Tie­fe der ZEN-Medi­ta­ti­on erfor­schen. Die­se tra­di­tio­nel­le japa­ni­sche Linie inte­griert die Leh­ren des Soto und des Rin­zai Zen.

Mein bür­ger­li­cher Bil­dungs­hin­ter­grund beruht auf der ange­wand­ten Betriebs­wirt­schaft, der Sozi­al­päd­ago­gik, der sys­te­mi­schen Psy­cho­lo­gie sowie den Grund­la­gen der Verhaltensmedizin.

Seit 1990 arbei­te ich frei­be­ruf­lich als Exe­cu­ti­ve-Coach und Füh­rungs­trai­ner in den unter­schied­lichs­ten Kon­tex­ten. Zu mei­ne Haupt­tä­tig­kei­ten gehö­ren die Ver­mitt­lung von Prin­zi­pi­en der Acht­sam­keit im Arbeits­all­tag, die indi­vi­du­elle Bera­tung von Füh­rungs­kräf­ten, sowie die unter­neh­mens­spe­zi­fi­sche Ent­wick­lung von Lea­der­ship-Pro­gram­men.

Bei mei­ner Arbeit als Mana­ge­­ment-Con­­sul­­tant, wie auch bei mei­ner psy­cho­lo­gi­schen Bera­tungs­tä­tig­keit inte­grie­re ich die Metho­den der sys­te­mi­schen Psy­cho­lo­gie mit den Erkennt­nis­sen der moder­nen Manage­ment­leh­re und den Prin­zi­pi­en der Acht­sam­keit. Es ist mir ein gros­ses Anlie­gen, eine Füh­rungs­kul­tur zu ent­wi­ckeln, die den Men­schen in sei­ner Gesamt­heit erfasst: “Ein Lea­der hat gelernt, mit Weis­heit und inne­rer Kraft zu füh­ren. Er erschafft einen Kon­text, in dem es mög­lich ist, über sich selbst hin­aus zu wach­sen und das Leben in sei­ner Ganz­heit zu erfas­sen” (S. Huck)

Zu mei­ne Kun­den gehö­ren KMU-Betrieb aus der Indus­trie, dem Dienst­leis­tungs­sek­tor, pri­va­te und öffent­li­che Bil­dungs­trä­ger sowie Unter­neh­men aus dem Gesundheitswesen.

Sie wün­schen wei­te­re Infos über das indi­vi­du­el­le Coa­ching?
Sie pla­nen Mass­nah­men zur Personalentwicklung?

Ste­fan Huck Con­sul­ting
CH-9056 Gais
+41 (0)71 793 10 84
contact@huck-consulting.ch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Vie­len Dank für Ihr Vertrauen:

SRG SSR idée suis­se / Radio e Tele­vi­si­un Rumant­scha | Care­na Schweiz 
Kan­tons­spi­tal Müns­ter­lin­gen | Kan­tons­spi­tal Win­ter­thur | Spi­tal Davos
Para­cel­sus Kli­nik | Kran­ken­haus­ge­sell­schaft Feld­kirch |Imp­le­nia AG
Raiff­ei­sen­lan­des­bank Bre­genz | Bank Aus­tria Cre­dit­an­stalt
Genos­sen­schaft Migros Ost­schweiz | Migros Klub­schu­le Busi­ness
AK Vor­arl­berg | Ver­wal­tungs­aka­de­mie Vor­arl­berg
Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le St. Gal­len | WWF | Care Inter­na­tio­nal
Thu­rel­la Schweiz | SAAB Schweiz | Petro­plast­Vi­no­ra | SIGG Switzerland …

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Zusammenarbeit / Netzwerk:
time4mind, Trainings, Workshop, Mindfulness
Joachim Hoffmann Coaching Zürich